Erfolgreiche Unternehmen im Mittelstand kennen die Probleme, Wünsche und Bedürfnisse Ihrer Kunden. Sie richten alle Ihre Aktivitäten konsequent darauf aus, Ihre Produkte und Leistungen so zu entwickeln, dass die Probleme der Kunden damit gelöst werden. Dabei lösen Sie die Probleme besser als Ihre Konkurrenten am Markt. Grundlegend gilt, Je größer das Problem des Kunden ist, desto höher ist die Akzeptanz und Nachfrage, wenn die Leistung oder Produkte eines Unternehmens diese Probleme löst.
Zur Veranschaulichung ein Beispiel. Ein Mensch läuft seit Tagen durch die Wüste und hat Durst. Dieser Umstand ist lebensbedrohlich, wenn er nicht in Kürze Wasser findet. Dann findet er einen Verkäufer, der Ihm ein Glas Wasser für 1.000 € anbietet. Was wird er tun? Sein Problem ist so groß, dass er dem Verkäufer das Wasser so aus den Händen reißen würde! Dieses bildliche Beispiel verdeutlich, wie wichtig es ist sich im Kern seiner Unternehmensaktivitäten auf die Lösung der Kundenprobleme zu konzentrieren.