Die Schritte 1 bis 4 setzten voraus, dass Sie die Daten der Kunden und potenziellen Kunden besitzen. Es gibt Branchen, beispielsweise die Gastronomie und der Einzelhandel, bei denen die Umsetzung der Schritte schwierig ist. Diese Unternehmen sollten, nachdem Sie alle Möglichkeiten der Schritte 1 bis 4 ausgeschöpft haben, sich auf Schritt 5 konzentrieren.
In der Krise ist zudem das geänderte Konsumverhalten zu berücksichtigen. Ist Ihr Produkt oder Ihre Leistung für Ihre Kunden verschiebbar oder verzichtbar? In unsicheren Zeiten verzichten Menschen auf nicht notwendiges wie Restaurantbesuche, Reisen, Kunst oder Unterhaltung. Finden Sie heraus, ob Ihr Markt in der Krise stabil oder rückläufig ist. Hier kann es gegebenenfalls sinnvoll sein, dass Sie Ihr Produktsortiment und ihre Leistungen anpassen.
Zeigen Sie gegenüber Ihren Kunden auch in der Krise volle Leistungsbereitschaft. Seien Sie positiv. Das Wichtigste ist, den Kontakt zu den Kunden aufzunehmen. Sie brauchen Informationen, um die richtigen Maßnahmen umsetzen zu können.